Palucca-Hochschule für Tanz und Gäste, Dresden


Paraopeba Cia. De Dança - ETERNO

Die Bewegung dient als Instrument für das Verweilen in der Erinnerung.

Wir beschließen zu verewigen was gut ist, damit das Schlechte sich vergräbt.


Es kann für eine Sekunde sein, es kann im Unendlichen sein –doch solange es dauert, soll es ewig sein. In der Erinnerung haben wir Zugang zu den Sinnen, den Schönsten und der Zukunft übergeben wir die Gefühle, die ewig in werden.

Leitung / Choreografie: Alan Keller | Assistenz: Erika Rosendo | Kostüme: Pablo Ramon | Licht: Luiz Coelho | Tanz: Nadson Mascarenhas, Pedro Oliveira, Pedro Henrique, Ferreira Rick, Alled Vinicius Alves
_________________________________

Luca Lorenzo Driesang - "Manipulierter Einfluss"

Luca Lorenzo Driesang hat für die Choreografie seines düsteren, dreiminütigen Solos nur zwei Tage benötigt. Es wird Teil seiner Bachelorarbeit sein und zeigt, wie seine rechte Hand einen eigenständigen Einfluss ausübt, der langsam den gesamten Körper übernimmt, bis der Tänzer schließlich die Kontrolle über sich selbst verliert.

Solo von und mit Luca Lorenzo Driesang
__________________________________

Alexander Miller - "BROTHERHOOD"

Uraufführung

In der Form eines Duetts untersucht „BROTHERHOOD“ eine Männerfreundschaft zweier Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Choreograf: Alexander Miller | Tanz: Philip Lehmann, Felix Rossberg
__________________________________

Maria Chiara de’Nobili - "DANDELION CLOCK"

Uraufführung

Die Zeit ist ein zweiköpfiges Monster der Verdammnis und Erlösung. Die Zeit betäubt den Schmerz, den wir mit dem Tod eines nahe stehenden Menschen hatten und erschöpft die Ekstase einer Liebe, die jetzt verschwunden ist. Wie schnell vergessen wir: Die Zeit erobert alles. (PROUST)

Choreografie: Maria Chiara de’Nobili | Tanz: Petr Buchenkov, Alexei Bernard, Lilia Ossiek ___________________________________

Odbayar Batsuuri - "SHAPES ON ME"

Uraufführung

Unsere Welt besteht aus verschiedenen Formen. Die menschliche Körperform ist eine der Formen, die die Natur gemacht hat. Bei dieser Schöpfung geht es also darum, ob die menschliche Körperform auf eine andere Form übertragen wird, wenn die menschliche Körperform mit einer anderen Form verbunden ist. Eine andere Denkweise: Der menschliche Körper befindet sich in einer bestimmten Form des Bodens. Wie der menschliche Körper die Form des Bodens verändern könnte. Welche Atmosphäre wird also diese Aspekte schaffen.

Choreografie: Odbayar Batsuuri | Tanz: Rika Yotsumoto, Petr Buchenkov