
Kulturkosmos Leipzig e.V.
Reflektortheater
Ein Tanz-Theaterprojekt, dessen Ensemble aus Menschen mit einer Hirnverletzung und aus nicht-hirnverletzten Tanzprofis besteht. Die Premiere fand am 15. Juni 2012 im Westflügel Lindenfels in Leipzig statt
Betroffene erzählen bei Reflektor zusammen mit nicht-betroffenen Darstellern vom Leben mit einer Hirnverletzung. Es geht aber nicht nur um die Themen Krankheit und Behinderung, sondern auch um das Verhältnis von innerer und äußerer Realität, um die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit und um Visionen eines idealen Ichs.
Durch die Mitwirkung professionell ausgebildeter Tänzerinnen wird bei Reflektor eine ästhetische Gestaltung und eine Qualität der künstlerischen Umsetzung gewährleistet, die weit über eine simple Darstellung persönlicher Befindlichkeiten hinausgeht.
Hirnverletzte Darsteller haben bis jetzt noch keinen Weg auf die große Bühne gefunden. Reflektor will das ändern.
Eine Produktion von A&M und Kulturkosmos Leipzig e. V.
Reflektortheater
Ein Tanz-Theaterprojekt, dessen Ensemble aus Menschen mit einer Hirnverletzung und aus nicht-hirnverletzten Tanzprofis besteht. Die Premiere fand am 15. Juni 2012 im Westflügel Lindenfels in Leipzig statt
Betroffene erzählen bei Reflektor zusammen mit nicht-betroffenen Darstellern vom Leben mit einer Hirnverletzung. Es geht aber nicht nur um die Themen Krankheit und Behinderung, sondern auch um das Verhältnis von innerer und äußerer Realität, um die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit und um Visionen eines idealen Ichs.
Durch die Mitwirkung professionell ausgebildeter Tänzerinnen wird bei Reflektor eine ästhetische Gestaltung und eine Qualität der künstlerischen Umsetzung gewährleistet, die weit über eine simple Darstellung persönlicher Befindlichkeiten hinausgeht.
Hirnverletzte Darsteller haben bis jetzt noch keinen Weg auf die große Bühne gefunden. Reflektor will das ändern.
Eine Produktion von A&M und Kulturkosmos Leipzig e. V.
Regie und Choreografie | Marlen Riedel |
Musik | Thomas Beach, Björk |
Tanz | Virginie Blei Helena Fernandino Josefine Wosahlo Sophia Rändler Saskia Stengele Helga Wille Sven Jaeckel Jörg Löster |
Licht, Technik | Anna Lienert, Peter Schneider |
Produktionsleitung, Dramaturgie | Angela Kobelt |